Familien- und Seniorenzentrum Cranzahl e.V.
- ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit ca. 100 Mitgliedern und Träger
der Begegnungsstätte Familien- und Seniorenzentrum Cranzahl.
- wurde 1992 gegründet, weil durch die Wende kameradschaftlichen Verbindungen in Kollektiven wegfielen und Fragen nach Neuorientierung und Lebensumgestaltung sehr groß waren.
|
Begegnungs- und Bildungsangebote sind in diesen
vielen Jahren qualitativ und quantitativ gewachsen:
- durch Weiterbildungen der MitarbeiterInnen von Jugendamt, Landkreis und Wohlfahrtsverband
- durch die unterschiedlichen Mitarbeiterinnen vielfältiger geworden
- durch Informations- und Erfahrungsaustausche innerhalb unserer Arbeitsgemeinschaft
"Ländliche Familienzentren der Diakonie im Annaberger Raum" (ALFAR)
- durch weitere Zusammenarbeit mit Gemeinde, Fremdenverkehrsamt, Schulen, Kirchen und Vereinen.
|
So können wir mit unseren Angeboten heute die möglichen Defizite der Lebensweise der Familien und Alleinstehenden Personen gerecht werden und somit das Gemeinwohl stärken.
Dem Vorstand gehören an (Stand 28. April 2025):
Manuela Poller, Vorsitzende Marit Hähner,
Stellvertreterin Sabine Hänisch, Kassiererin
Peggy Herles-Hörnig Maureen Piering
|